EQUOL
Was Equol ist
Das Equol ist einer unserer Super-Helden-Inhaltsstoffe welches alle Anzeichen der Hautalterung bekämpft. Equol ist ein Isoflavone aus der Sojabohne und ist einer der teuersten pflanzlichen Wirkstoffe mit starker epigenetischer Wirksamkeit. Es ist ein Metabolit (Nebenprodukt) aus der Soja Bohne entstanden aus dem Isoflavon Daidzein. Isoflavone sind Phyto-Östrogene, die in der Haut auf dieselben Rezeptoren andocken wie das Östrogen Hormon, aber nicht dessen Nebenwirkungen ausweisen. Zusätzlich ist Equol ein sehr starkes Antioxidans, wobei vergleichende Studien gezeigt haben, dass es eine stärkere Fähigkeit hat Sauerstoffradikale abzufangen (hoher ORAC Wert) als im Vergleich zu Vitamine C, E, Q10 und Quercetin.
Was unser Equol besonders macht
Equol ist der wichtigste Superhelden-Inhaltsstoff, der in allen 3 Phasen des DRA 360° Skin Effects eine wichtige Rolle spielt. Es bekämpft alles 3 Hauptursachen der Hautalterung (Genetik, Umwelteinflüsse und Hormone) gleichzeitig.
Während andere Inhaltsstoffe mit ihren Formulierungen die obere Hautschicht kaum penetrieren oder die gesamten Hautschichten direkt durchdringen, wirkt Equol als natürliches Reservoir in der Epidermis, indem es an den Beta-Östrogenrezeptoren in den Keratinozyten bindet und dann bis zu 28 Stunden langsam in die tieferen Hautschichten (Dermis) freigesetzt wird. So wird stetig ohne Abbruch Kollagen, Elastin sowie Hyaluronneugebildet, indem eine optimale Menge an Hautzellen erreicht und ein weiches und aufgepolstertes Hautbild erzielt wird.

Was Equol macht
Es kurbelt die körpereigene Produktion von Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure an, ist sehr stark antioxidativ wirksam, verbessert die Hautintegrität, die Reparatur Fähigkeit sowie die Haut Gesundheit durch Verringerung des oxidativen Stresses. Es hat UV-Strahlen absorbierende Eigenschaften. Equol sorgt dafür das in der Dermis mehr als 39 Schlüssel–Gene positiv auf Basis von Hormonrezeptoren beeinflusst werden. Equol reduziert Entzündungen, indem das körpereigene antioxidative Abwehrsystem der Haut aufgebaut wird, Sonnenschäden an der DNA werden repariert in dem die Telomere verlängert werden. Equol bildet wie kein anderer Wirkstoff ein natürliches Reservoir in der Epidermis, um seine Wirkung über einen langen Zeitraum (8 bis 20 Stunden) kontinuierlich freizusetzen.
Produktion von Kollagen, Elastin und Hyaluron in der Haut
Erhöhung des Blutkreislauf sowie Durchblutung in der Haut
Erhöhung des Feuchtigkeitsgehaltes und Turgor der Haut
Erhöhung der Lebensfähigkeit und Vitalität von Fibroblasten
Verringerung von Enzymen die Kollagen und Elastin abbauen (MMP’s)
Wie Equol epigenetisch wirksam ist
Equol der einzige kosmetische Wirkstoff, der eine Übereinstimmung zwischen Gen- und Proteinexpression für Kollagen, Elastin und MMPs zum Schutz, zur Reparatur und Wiederherstellung der Haut aufweist. Equol hat die Fähigkeit epigenetisch wirksam zu sein in dem gute Genabschnitte in der Haut angeschaltet werden um die Produktion von Kollagen, Elastin sowie Hyaluron zu steigern. Gleichzeitig werden schlechte Genabschnitte abgeschaltet wodurch schlechte Enzyme (MMPs) in der Haut zu reduziert werden, die eine negative Auswirkungen auf die Haut haben, indem Sie gesundes Kollagen, Elastin und Hyaluron abbauen. Equol sorgt dafür das in der Dermis mehr als 39 Schlüssel–Gene positiv auf Basis von Hormonrezeptoren beeinflusst werden. Es beeinflusst die Anti-Aging-Gene positiv und glättet so die Hautstruktur von innen heraus.
W–Frage.
Wenn Europäer Isoflavone (beispielsweise Daidzin aus der Sojabohne) zu sich nehmen, müssen bestimmte, genetische Voraussetzungen erfüllt sein, um diese enzymatisch für den Körper bzw. dann auch für das Erscheinungsbild der Haut umzubauen. Das pflanzliche Jungbrunnen-Molekül Isoflavandiol (EQUOL) ist die bereits „verstoffwechselte“ Form des Isoflavons Daidzin.
ASTAXANTHIN
Was Astaxanthin ist
Astaxanthin ist ein Carotinoid und kommt in der Natur im Meer in Rotalgen vor. Es wird als der „König der Carotinoide“ bezeichnet und besitzt eine besonders große antioxidative und entzündungshemmende Wirkung. Studien haben gezeigt, dass es eines der stärksten in der Natur vorkommenden Antioxidantien ist. Carotinoide sind natürliche Pflanzenfarbstoffe, sie sind für die kräftigen Farben vieler Obst- und Gemüsesorten verantwortlich. Sie färben Tomaten rot, Maiskörner gelb und Karotten orange. Es gibt über 700 verschiedene Carotinoide, von denen der Mensch nur wenige kennt. Astaxanthin hat eine rosa-orange-rötliche Farbe und ist verantwortlich für die Rotfärbung von Lachsen, Hummern, Schrimps, Krill, Krabben und auch Flamingos weil diese in der Nahrungskette große Mengen Astaxanthin zu sich nehmen.
Für kosmetische Zwecke wird Astaxanthin biotechnologisch aus Rotalgen gewonnen. Da Astaxanthin als Molekül instabil ist, setzen wir in unseren Produkten Astaxanthin in mikroverkapselter Form ein, um es zu stabilisieren und seine Wirksamkeit bei Lagerung bei Raumtemperatur beizubehalten.
Was unser Astaxanthin besonders macht
Astaxanthin ist der Superhelden-Inhaltsstoff für die 3. Phase des DRA 360° Skin Effects mit einem extrem starken Antioxidationsschutz. Astaxanthin gehört zu den stärksten in der Natur vorkommenden Antioxidantien mit dem höchsten ORAC-Wert der je gemessen wurde. Die Fähigkeit von Astaxanthin, freie Radikale zu bekämpfen, ist 6000-mal größer als die von Vitamin C, 550-mal größer als die von Vitamin E, 800 mal größer als Q10 und 40-mal größer als die von Beta-Carotin. Studien haben gezeigt, dass Astaxanthin sowohl Schutz vor Oxidation als auch vor den Auswirkungen von UV-Licht bietet. Es hilft auch Sonnenschäden, Falten und Altersflecken zu reduzieren.
Was Astaxanthin im Vergleich zu anderen Antioxidantien einzigartig macht, ist seine einzigartige Orientierung in der Zellwand. Denn es breitet sich entlang der gesamten Wand der Zellmembran aus. Dies ist wichtig, weil es genau dadurch in der Lage ist, schädliche Sauerstoffradikale (ROS / reaktive Sauerstoffspezies) zu neutralisieren, die außerhalb und innerhalb der Zelle erzeugt werden. In Kombination mit Vitamin C (hydrophil, kann nur an der Zellaussenmembran wirken) und Vitamin E (lipohil, kann nur an der Zellinnenmembran wirken) entsteht mit Astaxanthin zusammen die effektivste Art des Antioxidationschutz an den Hautzellen.
Es schützt die Haut vor oxidativen Schäden durch intensives Sonnenlicht und hat eine UV-Strahlen absorbierende Wirkung. Die Substanz zeigt auch antientzündliche Eigenschaften, was sich in einer Reduzierung von Hautrötungen bemerkbar macht. Es reduziert die Melanin Pigment Bildung. Nach 4-wöchiger Anwendung verbessern sich Feuchtigkeit, Glätte und Elastizität der Haut, feine Linien werden reduziert.
Was Astaxanthin macht
Astaxanthin ist eines der stärksten natürlichen Antioxidantien der Welt. Es neutralisiert freie Radikale, die z.B. bei Stress oder übermäßiger Sonneneinstrahlung, entstehen. Freie Radikale sind hauptverantwortlich für die chronische Entzündung und die Hautalterung. Astaxanthin kann mehrere freie Radikale gleichzeitig neutralisieren und Ihre Haut und Ihren Körper vor Oxidation, Schäden und Entzündungen schützen. Durch seine starken antioxidativen Eigenschaften, reduziert Astaxanthin sichtbar Falten und Sonnenschädensowie Altersflecken. Es verfügt über eine natürliche UV-blockierende Eigenschaften, die dazu beiträgt, die Haut vor sonnenbedingten Schäden wie dunklen Flecken auf der Haut zu schützen. Astaxanthin erhöht nachweislich die Durchblutung, was zu einem erhöhten Zellumsatz, eine erhöhte Elastizität und eine erhöhte Wasserretention führt. Studien haben eine Zunahme der Feuchtigkeitsretention und Elastizität der Haut gezeigt sowie eine Glättung der Haut und Abnahme von Entzündungen, feinen Linien und Falten nach 4 Wochen Anwendung. Astaxanthin reduziert Hautrötungen durch entzündungshemmende Eigenschaften, die in Verbindung mit der Hemmung der Melanin Bildung zur Verringerung der Hyperpigmentierung beitragen können.
Wie Astaxanthin epigenetisch wirksam ist
Studien haben gezeigt das Astaxanthin dafür sorgt das in der Dermis 6 Schlüssel–Gene positiv beeinflusst werden. Es erhöht Gen Expression von Aquaporin-3 in der Haut mit der Erhöhung der Hautfeuchtigkeit, Erhöhung des Glycerol Gehalt und Öffnung der Wasserkanäle zwischen den Zellen. Astaxanthin erhöht durch Genexpression von Wachstumsfaktoren die Zellteilung in den obersten Haftschichten, die Kollagenneubildung und erhöht somit die Regenerations-/Heilungskraft der Haut. Es beeinflusst die Anti-Aging-Gene positiv in dem es eine chronische Entzündung in der Haut vermindert und somit die Hautgesundheit positiv beeinflusst.

NIACINAMID
Was Niacinamid ist
Niacinamid ist der andere Name für Nicotinamid, das der Einfachheit halber manchmal auch als Vitamin B3 bezeichnet wird (Vitamin B3 oder Niacin umfasst in Wirklichkeit Nicotinamid und Nicotinsäure). Es ist der neue Trendwirkstoff in der Kosmetik und ist ein echter Alleskönner sowie ein vielseitiger Inhaltsstoff. Niacinamid (Vitamin B3) ist aktiver Bestandteil von mehr als 200 Stoffwechselenzymen. Es wird vor allem zur Hautpflege eingesetzt, da es zahlreiche positive Effekte hat und für alle Hauttypen geeignet ist. Daher eignet sich dieser Wirkstoff sowohl für fettige Haut als auch für trockene Haut. Niacinamid ist sehr gut verträglich und kann auch von Schwangeren, bei Babys und Kindern verwendet werden.
Was unser Niacinamid besonders macht
Niacinamid gehört den Schlüssel-Inhaltsstoffen in der Reparatur Phase des DRA 360° Skin Effect.
Manche Hauttypen vertragen Niacinamid nicht immer gut, hauptsächlich liegt das an der Rest-Nicotinsäure, die ein Hitzegefühl mit Flush verursachen kann. Auch eine zu hohe Konzentration an Niacinamid kann vorübergehend zu unerwünschten Hautrötungen führen, da das Vitamin die Blutgefäße kurzzeitig erweitert.
Um die Verträglichkeit unserer Produkte zu verbessern, verwenden wir eine ultrareine Formdes Niacinamid welches extrem wenig Rest-Nicotinsäure enthält. Auch die Konzentration von Niacinamid in unseren Produkten haben wir sorgfältig angepasst, um ein optimales Verhältnis zwischen Wirksamkeit und guter Verträglichkeit zu erzielen.
Was Niacinamid macht
Niacinamid reduziert die Produktion sowie Verbreitung von Hautpigments Melanin wodurch Hyperpigmentierungen (Flecken) der Haut verhindert und verbessert werden. Hierdurch trägt es zu einem ebenmäßigeren Teint bei. Als Antioxidans hilft Niacinamid, die Haut vor Schäden durch UV-Strahlung, blaues Licht, freien Radikalen und Umweltverschmutzung zu schützen. Dadurch wird eine vorzeitige Alterung der Haut vorgebeugt.
Niacinamid wirkt hervorragend gegen unreine Haut, weil es die Talgproduktion reguliert. Hierdurch werden die Poren verfeinert, Unreinheiten sowie Entzündungen reduziert. Daher ist es auch ein wirksames Mittel bei zu Rötungen neigender Haut. Es unterstützt die Haut bei der körpereigenen Regeneration und sorgt dafür, dass die Haut weniger Irritationen aufweist.
Es macht die Haut elastischer und straffer und wirkt gegen Falten, da es die Lipidproduktion sowie die körpereigene Kollagen- und Elastinbildung anregt.
Niacinamid verbessert die Barrierefunktion und den Feuchtigkeitsgehalt der Haut, indem es die Synthese wichtiger epidermaler Lipide (Ceramide und Fettsäuren) und unverzichtbarer Elemente der Zellen der Hornschicht (Korneozyten) anregt.
Wie Niacinamid epigenetisch wirksam ist
Niacinamid (Vitamin B3) ist aktiver Bestandteil von mehr als 200 Stoffwechselenzymen und ist epigenetisch wirksam auf verschiedenen Ebenen der Haut. Es bewirkt es eine Steigerung der Protein- und Ceramid Synthese, die zu einer verbesserten Qualität der Hornschicht führt. Hierdurch wird die Barrierewirkung der Haut erhöht. Der Wasserverlust der Epidermis wird reduziert und Schadstoffe können weniger eindringen und reizen.
Gen-Expresssionsstudien haben gezeigt, dass Niacinamid (Vitamin B3) haltige Cremes klinisch das Auftreten von Gesichtshyperpigmentierung reduzieren kann in dem die Melanin Produktion gehemmt wird.
Niacinamid verbessert nachweislich die Reparatur von DNA-Schäden in menschlichen Keratinozyten und in der menschlichen Haut. Es hat auch das Potenzial, eine UV-induzierte Immunsuppression zu verhindern.
PERISCHER SEIDENBAUM
Was persischer Seidenbaum ist
Der Seidenbaum hat seinen Namen aufgrund seiner seidig weichen, weißen bis rosaroten Blüten. Er wird auch Seidenakazie oder Schlafbaum genannt, weil er nachts oder bei Trockenheit seine Blätter zusammenrollt, also „schläft“. Der Albizia Julibrissin Bark Extrakt wird aus der Rinde des Seidenbaums gewonnen. Dieser sorgt für eine beeindruckende kosmetische Wirkung, indem die Zellenergie verbessert, Müdigkeitserscheinungen reduziert und die natürlichen Detox-Prozesse der Haut unterstützt wird.
Was unseren persischen Seidenbaum Extrakt besonders macht
Der Albizia Julibrissin Extrakt vom persischen Seidenbaum nimmt die Schlüsselrolle als Wirkstoff in der 1. Detox Phase des DRA 360° Skin Effect ein. Es repariert verzuckerte sowie funktionsunfähige Proteinstrukturen in der Haut und vermindert durch täglichen Gebrauch die weitere Verzuckerung (Glykation) in der Haut.
Es unterstützt langfristig das hauteigene Entgiftungssystem und optimiert die Energiezufuhr in der Haut (ATP). Das in den Altersflecken vorkommende Lipofuscin (Agglomerat aus Melanin und oxidierten Membranlipiden) wird verringert.
Um den natürlichen Verjüngungsprozess der Haut vorzubereiten wird eine Haut-Bettvorbereitung mit Entfernung chemisch veränderter Moleküle (Hautmüll) erzielt. Erst hiernach kann eine korrekte Neubildung von wichtigen Strukturen wie Kollagen, Elastin und Hyaluron in der Haut erfolgen.
Was persischer Seidenbaum macht
Molekularbiologischer Effekt von Albizia Julibrissin ist die Reparation durch Glykationgeschädigter Proteinstrukturen wie Kollagen und Elastin Fasern. Es unterstützt langfristig das hauteigene Entgiftungssystem (Proteasom) und optimiert die Energiezufuhr in der Haut (ATP). Das in den Altersflecken vorkommende Lipofuscin (Agglomerat aus Melanin und oxidierten Membranlipiden) wird verringert. Er erhält die optimale Energiezufuhr in den Zellen, ein intaktes Mikrokapillarsystem und hilft, die Lipofuscin–Ansammlung zu begrenzen.
Der Albizia Julibrissin Bark Extrakt aus dem Persischem Seidenbaum und Darutoside aus Siegesbeckia orientalis fördert die Reduzierung von sichtbaren Müdigkeitserscheinungen wie Augenringe, Schwellungen, mattem Teint und abgespannten Gesichtszügen. Die Haut erhält einen ausgeruhten Teint voller Strahlkraft
– Reparatur durch Verzuckerung (Glykation) geschädigter sowie funktionsunfähigerProteinstrukturen in der Haut (Detox)
– Reduktion der Lipofuscin Anhäufung in der Haut mit Verhinderung von Altersflecken
– Unterstützung des hauteigenen Proteasom-Entgiftungssystem (Müllabfuhr der Haut)
Wie persischer Seidenbaum epigenetisch wirksam ist
Der Albizia Julibrissin Extrakt vom persischen Seidenbaum hat selber keinen direkten epigenetisch wirksamen Effekt. Hautalterung ist auch durch Ablagerung chemisch veränderte Moleküle (Hautmüll in Form von Verzuckerung) mitverursacht. Wie bei der Wundheilung sollte das zuerst der Hautmüll beseitigt werden sollte (Detox), damit Raum geschaffen wird für eine neue korrekte Neubildung von z.B. Kollagen, Elastin, Hyaluron. Dieser wichtige Aspekt der Hautbett-Vorbereitung ist die Grundvoraussetzung die 2. Reparatur Phase des DRA 360° Skin Effect wodurch epigenetisch wirksame Prozesse vollzogen werden können und somit ein effektives Anti-Aging erzielt wird.
CENTELLA ASIATICA (TIGERGRAS)
Was Centella Asiatica (Tigergras) ist
Die Pflanze Centella Asiatica, oder auch indischer Wassernabel bzw. Tigergras genannt. Esfindet in der Traditionellen Chinesischen Medizin und in der ayurvedischen Medizin Verwendung. Der Legende nach wälzen sich verwundete bengalische Tiger in seinen Blättern, um die Wundheilung anzuregen. Daher kommt auch die Bezeichnung „Tigergras“. Hauptwirkstoffe sind Saponine, eine Untergruppe der Triterpenen, andere Hauptkomponenten der Pflanze sind Madecassoide, Asiaticoside, Centelloside und AsiaticAcid.
Was Centella Asiatica (Tigergras) besonders macht
Die Synthese von Kollagen und Fibronektin in Hautzellen stimuliert. Die Kollagensythese in den Hautzellen wird sowohl von isolierten Asiacosiden, als auch von Madecassoiden, stimuliert. Extrakte der Centella Asiatica wirken antibakteriell und antioxidativ.
Eine Verringerung der Falten bzw. ein verbessertes Hautbild in sonnengealterter Haut wird durch Einsatz von Tigergras erzielt.
Was Centella Asiatica (Tigergras) macht
Centella Asiatica ist eine ganz außergewöhnliche Pflanze, die sich auf vielen Ebenen positiv auf die Haut auswirkt. Es wirkt feuchtigkeitsspendend, regenerierend, wundheilungsförderndund zeigt ebenfalls gute Effekte bei irritierter Haut. Sie wirken entzündungshemmend, stark antioxidativ, so dass irritierte Haut besänftigt wird. Aber auch die Synthese von neuen Wasserkanälen in der Epidermis und Hyaluronsäure in der Dermis wird gefördert, was sich in verbesserter Gewebehydration bemerkbar macht. Tigergras ist herrlich erfrischend und sorgt für einen strahlenden Teint. Sichtbare Äderchen und Rötungen werden gemindert – für eine gesunde und ausgeglichene Gesichtsfarbe
Wie Centella Asiatica (Tigergras) epigenetisch wirksam ist
Die Entdeckung der Funktion der Telomere und ihre Verlängerung ist die aufregendste Anti-Aging Entwicklung dieser Jahrzehnte. Telomere sind die Kappen am Ende jedes Strangs der DNA, die unsere Chromosomen schützen wie die Plastikspitzen am Ende eines Schnürsenkels. Telomere werden kürzer wenn wir altern, dies lässt die DNA ungeschützt und die Zellen verlieren ihre Teilungsfähigkeit, sie altern und sterben ab.
Aktuelle Studien zeigen, dass Extrakte von Centella Asiatica die Telomere verlängern und somit die Zellteilung unterstützt.
PALMITOYL TRIPEPTIDE-38
Was Palmitoyl Tripeptide-38 ist
Palmitoyl Tripeptid-38 ist ein synthetisches Peptid, das aus 3 Aminosäuren besteht. Es ist eine Kombination aus einer Peptidkette mit drei Aminosäuren, nämlich Lysin, Dioxymethiony und, Lysil, gebunden an Palmitinsäure. Es ist auch als Matrixyl-Synthe6 bekannt und gehört zu den „Matrikin-mimetischen Verbindungen“, die eine wichtige Rolle bei der Synthese von Kollagen und Hyaluronsäure spielen. Es aktiviert oder signalisiert den Weg, der zur Synthese von Schlüsselbestandteilen führt.
Was Palmitoyl Tripeptide-38 besonders macht
Palmitoyl Tripeptide-38 ist das non plus Ultra aus der Peptidforschung. Es übernimmt neben Equol die zentrale Rolle bei der 2. Reparatur Phase des DRA 360° Skin Effects bei der Kolllagen und Hyaluronsäure Neuproduktion.
Ein hochwirksames Peptid welches die Synthese von 6 wichtigen Bausteinen der Hautmatrix der dermoepidermalen Verbindungszone anregt. Die Haut wird geglättet und geliftet. Klinische Studien belegen, bei zweimal täglicher Anwendung über zwei Monate hinweg, eine Reduktion der maximalen Faltentiefe auf der Stirn um etwa 16%. Das Faltenvolumen auf der Stirn sinkt um ca. 30%. Ungeliebten Krähenfüßen wird ebenfalls deutlich entgegengewirkt. Die durchschnittliche Faltentiefe sinkt nach zwei Monaten um ca. 15%. Das Faltenvolumen sinkt um etwa 20%.
Was Palmitoyl Tripeptide-38 macht
Palmitoyl Tripeptide-38 hat als molekularbiologischen Effekt die Förderung der Synthese von Kollagen und Hyaluronsäure sowie wichtigen Ankerproteinen. Der Peptidkomplex regt die sechs wichtigsten Bestandteile der Hautmatrix und der dermal-epidermalen Verbindung an. Das bedeutet konkret, Matrixyl® Synthé 6® wirkt sich positiv auf die Produktion von Kollagen I, III, IV, Fibronektin, Hyaluronsäure und Laminin-5 aus. Hierdurch werden kosmetische Effekte wie Faltenreduktion, Konturen-Lifting, Volumenauffüllung, Hautglättung erzielt.
Wie Palmitoyl Tripeptide-38 epigenetisch wirksam ist
Wir lieben Peptide weil sie unglaubliche Vorteile für die Haut haben und eines der effektivsten epigenetischen Werkzeuge in der Hautpflege sind. Unser vielseitiger Ansatz für die Hautpflege basiert auf der Wissenschaft der Epigenetik, also der Frage, wie sich Gene ausdrücken.
Palmitoyl Tripeptide-38 gibt den Hautzellen das Startsignal für den natürlichen Regenerationsprozess der Haut durch Stimulation der Kollagen-/ und Hyaluronsäurebildung. Mit dem Alter verlangsamt sich dieser Prozess. Kollagen wird nicht mehr in dem Maße gebildet, wie es für eine straffe und feste Haut erforderlich wäre. Und so kann PalmitoylTripeptide-38, von außen zugeführt, helfen, den Alterungsprozess zu verlangsamen, Falten vorzubeugen und diese abzumildern.
ACETYL DIPEPTIDE-1 CETYL ESTER
Was Acetyl Dipeptide-1 Cetyl Ester ist
Acetyldipeptid-1 Cetylester ist ein Lipopeptid, d.h. ein Molekül, das aus einem Lipid besteht, das mit einem Peptid verbunden ist. Es ist eine labortechnisch entwickelte Peptidmischung aus den Aminosäuren Arginin und Tyrosin und ist in Hautpflege-, Kosmetik- und Make-up-Formulierungen zu finden. Es ist geeignet für alle Hauttypen und vorteilhaft für Menschen mit sichtbaren Zeichen der Hautalterung vor allem dem Elastizitätsverlust der Haut.
Was Acetyl Dipeptide-1 Cetyl Ester besonders macht
Acetyl Dipeptide-1 Cetyl Ester ist ein außergewöhnlicher Lifting-Wirkstoff aus der Peptidforschung. Es übernimmt neben Equol die zentrale Rolle bei der 2. Reparatur Phase des DRA 360° Skin Effects bei der Elastin Neuproduktion.
In Studien konnte Acetyl Dipeptide-1 Cetyl Ester bereits nur in 1 Monat dramatische Ergebnisse erzielt werden. Studien an Frauen im Alter von 54 bis 75 Jahren zeigten, dass die Hautstraffung nach 8 Wochen Anwendung um über 28 % und die Hautdichte um über 34 % erhöht wurde.
Durch Acetyl Dipeptide-1 Cetyl Ester wird nicht nur die Elastinsynthese stimuliert, sondern auch der Aufbau einer intakten und funktionellen elastischen Faserstruktur wird gefördert. Die Bildung der wichtigsten in den Aufbau der Gewebestruktur involvierten Elemente wird induziert.
Was Acetyl Dipeptide-1 Cetyl Ester macht
Es hilft der Altershaut bei der Bekämpfung der Hauterschlaffung und verringert die sichtbaren Effekte der Schwerkraft auf die Haut. Ein Lifting-Effekt auf die Gesichtskontur kann bereits nach 1 Monat wahrgenommen werden. Weiterhin wird nicht nur die Elastin Synthese stimuliert, sondern auch der Aufbau einer intakten und funktionellen elastischen Faserstruktur wird gefördert. Die Bildung der wichtigsten in den Aufbau der Gewebestruktur involvierten Elemente wird induziert.
Acetyl Dipeptide-1 Cetyl Ester hat ebenfalls die Fähigkeit die Hautzellen zu entspannen.
Es kann sofort Reizungen durch Hitze oder chemische Belastungen lindern und der Haut helfen, sich zu entspannen, was auch die Bildung von Falten verhindern kann.
Wie Acetyl Dipeptide-1 Cetyl Ester epigenetisch wirksam ist
Wir lieben Peptide weil sie unglaubliche Vorteile für die Haut haben und eines der effektivsten epigenetischen Werkzeuge in der Hautpflege sind. Unser vielseitiger Ansatz für die Hautpflege basiert auf der Wissenschaft der Epigenetik, also der Frage, wie sich Gene ausdrücken.
Acetyl Dipeptide-1 Cetyl Ester gibt den Hautzellen das Startsignal für den natürlichen Regenerationsprozess der Haut durch Stimulation der Elastin-/ sowie Fibrillin Neubildung. Mit dem Alter verlangsamt sich dieser Prozess. Elastin wird nicht mehr in dem Maße gebildet, wie es für eine straffe und feste Haut erforderlich wäre. Und so kann Acetyl Dipeptide-1 Cetyl Ester, von außen zugeführt, helfen, den Alterungsprozess zu verlangsamen.
ACETYL HEXAPEPTIDE-8
Was Acetyl Hexapeptide-8 ist
Acetyl Hexapeptide-8 ist besteht aus einem Aminopeptid, welches das Auftreten von feinen Linien und Fältchen reduziert. Wenn es auf die Haut von Gesicht und Hals aufgetragen wird, hilft Acetyl Hexapeptide-8, die Muskeln zu entspannen, indem es vorübergehend die Überproduktion und Freisetzung von Neurotransmittern begrenzt. Die Kontraktionen der Gesichtsmuskeln werden initiiert und kontrolliert.
Was Acetyl Hexapeptide-8 besonders macht
Das dritte Wirkstoffprinzip vom Multi Lift Serum ist der „Mimik Lift“ und befasst sich mit Mimik-Falten, die durch langanhaltende Kontraktion der Gesichtsmuskulatur entstanden sind. Acetyl Hexapeptide-8 durchdringen Epidermis und Dermis und reduzieren das Auftreten von feinen Linien, Falten und helfen, diesen vorzubeugen. Die Gesichtszüge glätten sich, das umliegende Hautgewebe wird wieder besser mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt.
Was Acetyl Hexapeptide-8 macht
Der Wirkstoff vermindert durch seine „Botox-like“-Wirkung die Muskelkontraktion und verhindert so die Bildung von Linien und Falten rund um die Augen. So werden Ausdrucksfalten nach 28 Tagen gemildert. In Kombination von 5% Einsatzkonzentration Hexapeptide-8 Lösung mit 5,0 % Pentapeptide-18 Lösung verstärkt sich die Wirkung.
PENTAPEPTIDE-18
Was Pentapeptide-18 ist
Pentapeptid-18 ist ein synthetisches Peptid, bestehend aus Alanin, Glycin, Leucin, Phenylalanin und Tyrosin
Was Pentapeptide-18 besonders macht
Das dritte Wirkstoffprinzip vom Multi Lift Serum ist der „Mimik Lift“ und befasst sich mit Mimik-Falten, die durch langanhaltende Kontraktion der Gesichtsmuskulatur entstanden sind. Pentapeptide-18 durchdringen Epidermis und Dermis und reduzieren das Auftreten von feinen Linien, Falten und helfen, diesen vorzubeugen. Die Gesichtszüge glätten sich, das umliegende Hautgewebe wird wieder besser mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt.
Was Pentapeptide-18 macht
Der Peptid-Wirkstoff dämpft die Muskelkontraktion und verhindert so die Bildung von Linien und Falten im Stirn- und Augenbereich. So werden Ausdrucksfalten bereits nach 28 Tagen gemildert. In Kombination von 5% Einsatzkonzentration Hexapeptide-8 Lösung mit 5,0 % Pentapeptide-18 Lösung verstärkt sich die Wirkung.
HYALURONSÄURE
Was Hyaluronsäure ist
Hyaluronsäure kommt beim Menschen natürlicherweise im Körper vor und ist ein zuckerähnliches Biopolymer, das abwechselnd aus D-Glucuronsäure und N-Acetyl-D-Glucosamin-Einheiten besteht. Sie ist ein absolut essenzieller Bestandteil verschiedener Bindegewebsarten. Hyaluronsäure hat die besondere Eigenschaft, dass sie sehr große Mengen Wasser an sich binden kann. Ein Gramm Hyaluronsäure kann bis zu 6 Liter Wasserbinden. Im Rahmen der Alterung reduziert sich in der Haut der Hyaluronsäure Anteil was zu einem Verlust von Feuchtigkeit und Elastizität in der Haut führt. In der Folge können Falten entstehen. Wird die Haut über einen längeren Zeitraum immer wieder mit Hyaluronsäure versorgt, wird sie praller und Falten werden reduziert.
Wie Hyaluronsäure epigenetisch wirksam ist
Die Hyaluronsäure in unseren Produkten haben selber keinen direkten epigenetisch wirksamen Effekt. Jedoch verlassen wir uns nicht nur auf von außen zugeführte Inhaltsstoffe. Von außen zugeführte Hyaluronsäure kann schnell abgewaschen werden und hat einen sofortigen Wirkungsverlust-
Zur Philosophie der Dr. Akbas Skincare gehört es der Haut zu helfen sich selbst zu helfen in dem die körpereigene Regenerationskraft epigenetisch angekurbelt wird.
In der 2. Phase des DRA 360° Skin Effects steht der Reparaturprozeß im Vordergrund. Unsere Schlüssel-Inhaltsstoffe Equol und Palmitoyl Tripeptide-38 aktivieren spezielle Genabschnitte, die zu einer Neuproduktion körpereigener Hyaluronsäure führt. Damit erhält die Haut eine besseren Feuchtigkeitsstatus und wird unabhängiger von Hyaluronsäure die von außen zugeführt wird.
Was Hyaluronsäure macht
Hyaluronsäure bindet das 1000-fache ihres Eigengewichts an Wasser so das eine Gelformentsteht. Das hohe Wasserbindevermögen ermöglicht es die Haut intensiv mit Feuchtigkeit zu versorgen und sie sichtbar aufzupolstern. In der Tiefe der Haut stützt Hyaluron Kollagenfasern und Strukturproteine und bindet Wasser. Auf der Hautoberfläche bildet esüber Wasserstoffbrücken mit den Keratin Molekülen einen Film, die beim Verdunsten einen Straffungseffekt verursachen und kleine Fältchen mildern können. Darüber hinaus unterstützt es die Wundheilung und Regeneration. Das macht die Hyaluronsäure einerseits zum idealen Anti-Aging Wirkstoff, verleiht aber auch der Haut eine besondere Strahlkraft.
Welche Arten der Hyaluronsäure es gibt und ihre Besonderheiten
Hyaluronsäure in der Kosmetik wird auch als Natriumsalz (INCI: Sodium Hyaluronate) bezeichnet. Hyaluronsäure gibt es jedoch in verschiedenen Kettenlängen, wobei sämtlicheArten der Hyaluronsäure vorteilhaft für eine straffere Haut sind. Die Größe entscheidet, ob die Hyaluronsäure auf der Oberfläche wirkt (langkettig), tief in die Haut eindringt (kurzkettig), oder möglichst lange auf der Haut wirkt (quervernetztes Hyaluron. Deshalb haben unsere Produkte eine optimale Mischung aller Hyaluronsäure Arten.
Langkettige / Hochmolekular Hyaluronsäure (INCI: Sodium Hyaluronate):
– Molekulargewicht 1,5-2,0 MDa (Megadalton)
– wirkt auf der Hautoberfläche nur kurzfristig und wirkt entzündungshemmend
– bildet einen feuchtigkeitsspendenden Film auf der Hautoberfläche
– sorgt beim Verdunsten für einen sichtbaren Straffungseffekt.
– Feine Linien und Fältchen werden optisch aufgepolstert.
Kurzkettige / Niedermolekular Hyaluronsäure (INCI: Sodium Hyaluronate):
– Molekulargewicht 0,15-0,35 MDa (Megadalton)
– kann bis in die tiefen epidermalen Hautschichten eindringen
– wird im Bindegewebe der Haut gespeichert und wirkt langfristig
– hat mehr Vorteile und hat eine nachhaltige Anti-Falten-Wirkung
– Haut wird praller, straffer, Falten erscheinen optisch geringer
– Quervernetzte Hyaluronsäure erreicht eine stärkere Bindung mit Wasser und ist in ihrer Wirkung am effektivsten.
Quervernetzte Hyaluronsäure:
– erreicht eine stärkere Bindung mit Wasser und ist in ihrer Wirkung am effektivsten.
– ermöglicht eine Langzeitwirkung, da sie schlechter vom Körper abgebaut werden kann
– Mit jeder Anwendung sorgt es für ein sichtbar pralleres und strahlendes Hautbild
– Besitzt einen sofortigen, feuchtigkeitsspenden Effekt und verbessert den TEWL
– Falten werden bei täglicher Anwendung nach 42 Tagen signifikant um ca. 40% verringert
SACCHARIDE ISOMERATE
Was Saccharide Isomerate ist
Saccharide Isomerate wird aus Zuckern gewonnen und ist eine natürlicheFeuchthaltesubstanz. Es ist 100% natürlich und stammt aus Pflanzen. Der Komplex geht mit dem Keratin der Haut eine natürliche Bindung ein.
Das einzigartige Kohlenhydratisomerat wird durch die Isomerisierung von pflanzlicher D-Glucose gebildet und ähnelt dem Kohlenhydratkomplex der menschlichen Haut. Es enthält keine Konservierungsstoffe. Es ist für den Einsatz in der Haut- und Haarpflege geeignet. Es bindet Feuchtigkeit viel effektiver als andere Stoffe wie Glycerin oder Harnstoff. Es ist daher ideal für trockene oder sonnengeschädigte Haut. Kann bei allen Hauttypen angewendet werden, insbesondere bei normalen und leicht trockenen Hauttypen. Es wirkt gegen die häufigsten Symptome wie Juckreiz, Rauheit, Unebenheit und Müdigkeit.
Wie Saccharide Isomerate epigenetisch wirksam ist
Saccharide Isomerate als hautidentischer Kohlenhydratkomplex gewährleistet eine langanhaltende Feuchtigkeitsversorgung der Haut von bis zu 72h.
Der Langzeiteffekt kommt durch die dauerhafte Anbindung an die Keratinozyten des stratumcorneum obersten Schicht der Haut. Epigenetisch wirksam ist Sie durch die Stimulierung vonSchlüsselgenen, welche an der Stärkung der Barrierefunktion der Haut beteiligt sind. Die Haut wirkt weicher und wird weniger anfällig für Irritationen.
Was Saccharide Isomerate macht
Saccharide Isomerate steigern in den Keratinozyten die Synthese von Keratin und sorgt dadurch für eine Epidermis mit verbessertem Feuchtigkeitsstatus (72h langanhaltende Feuchtigkeitsversorgung). Der Zuckerkomplex erhöht den Feuchtigkeitsgehalt der Haut und wirkt wie eine Art ‚Feuchtigkeitsmagnet‘. Es hält die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und alle Anzeichen von Reizungen oder Juckreiz werden reduziert.
Zusätzlich hilft es beim Ablösen abgestorbener Zellen von der Haut. Es strafft schlaffe Haut im Aussehen und drückt abgestorbene Hautzellen nach draußen, wodurch sie leichter gepeelt werden können. Weiterhin schützt es die Haut vor Infektionen wie Akne, indem es das Öl-Wasser-Gleichgewicht in den Poren aufrechterhält.
Was Saccharide Isomerate besonders macht
Saccharide Isomerate ist als Wirkstoff essenziell für die 2. Phase des DRA 360° Skin Effectdamit eine langanhaltende Feuchtigkeitsversorgung der Haut von bis zu 72h gewährleistetwerden kann.
Was Saccharide Isomerate als Inhaltsstoff so einzigartig macht, ist die Tatsache, dass es im Gegensatz zu Hyaluronsäure nicht von der Haut abgewaschen werden kann, sondern stattdessen Überstunden macht, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen bis zu 72 Stunden.
Saccharide Isomerate ist nicht hygroskopisch, d.h. es zieht nicht die hauteigene Feuchtigkeit aus der Haut, sondern bindet u.a. Feuchtigkeit aus der Umgebung in der Haut.
XYLITOL
Was Xylitol ist
Xylitol ist die umgangssprachlich gebräuchliche Bezeichnung für den Zuckeralkohol Pentanpentol, das in der Kosmetikindustrie als hautpflegende Komponente eingesetzt.
Der Wirkstoff gilt als Feuchtigkeitsbooster gewonnen aus Zucker. Er verbessert die Wasserreserve der Haut und reduziert dadurch ihren Wasserverlust. Die Abschuppung der Haut ist im Gleichgewicht, so dass das Mikrorelief der Haut geglättet ist. Er spendet intensiv Feuchtigkeit und schützt dadurch die Haut besser vor äußeren Einflüssen. Irritationen.
Was Xylitol macht
Als Zutat hilft Xylitol die Feuchtigkeit zu erhalten und das Eindringen anderer Inhaltsstoffe in die Tiefe der Haut zu verbessern. Darüber hinaus ist Xylitol antiseptisch und wirkt sich positiv auf die normale Haut Flora der Hautoberfläche und das Mikrobiom aus.
In Kombination von 1,5% Feuchtigkeitsbooster mit 3% Glycerin wird der Feuchtigkeitsgehalt der Haut um +12% gesteigert, gemessen gegen 3% Glycerin.
ALOE VERA
Was Aloe Vera ist
Die Aloe Barbadensis ist seit über 6000 Jahren als wirkungsvolle Heilpflanze bekannt und geschätzt. Da sie zur Familie der Sukkulenten gehört, kann sie in ihren Blättern beachtliche Mengen an Feuchtigkeit und Nährstoffen in Form von Aloe Vera Gel speichern. Das Gel, wie auch der daraus gewonnene Aloe Vera Saft, finden Anwendung bei Hautreizungen, Sonnenbrand, Pickeln und anderen Hautleiden.
Was Aloe Vera macht
Aloe Vera ist reich an Polysacchariden, Enzymen, essenziellen Aminosäuren, Vitaminen, Mineralien und vielen anderen Aktivstoffen. Aloe Vera hat eine feuchtigkeitsspendende, besänftigende und vitalisierende Wirkung an der Haut.
Die Inhaltsstoffe der Aloe Vera Pflanze wirken entzündungshemmend, antibakteriell, antiviral bzw. antioxidativ und unterstützen Heilungsprozesse der Haut.
Die natürliche Wirkstoffkombination und der Feuchtigkeits-Effekt von Aloe Vera unterstützen die Regeneration der Haut und sorgen für ein glattes und gesundes Hautbild.
SQUALAN
Was Squalan ist
Squalane kommt in seiner ungesättigten Variante in Form von Squalen natürlicherweise in der Haut vor. Mit ca. 15 % ist es ein Hauptbestandteil des Hauttalgs. Es fühlt sich seidig weich an. Nicht nur deshalb wird Squalan immer häufiger bei der Herstellung von Kosmetik verwendet.
Squalan ist ein durchsichtiges, völlig geruchsneutrales Öl. Gewonnen wird Squalannormalerweise aus Oliven.
Was Squalan macht
Squalane unterstützt die Barrierefunktion der Haut und hilft dabei die Haut geschmeidig zu machen bzw. zu halten. Squalane lässt sich super verteilen und liefert ein seidiges, weiches und luxuriöses Hautgefühl. Es bewahrt die Haut vor Feuchtigkeitsverlust. Es macht das Einziehverhalten von Kosmetik besser und transportiert Wirkstoffe
Es beruhigt Entzündungen, unterstützt die äußere Hautbarriere. Es wird für alle Hauttypen empfohlen. Langfristig bewahrt Squalan die Feuchtigkeit und verringert den Wasserverlust der Haut. Dies führt zu einer besser durchfeuchteten Haut, in der sich weniger Falten bilden. So wirkt Squalan auch gegen die berühmten Trockenheitsfältchen.
Die Haut sieht rosiger aus und sie strahlt natürliche. Squalan wirkt ähnlich wie ein Vitamin. Es sorgt dafür, dass andere hauteigene Lipide, also Fette, nicht oxidieren. Squalan ist also ein Antioxidans.
MACADAMIA NUSS Öl
Was Macadamia Nuss Öl ist
Das aus Macadamianüssen durch Pressung gewonnenes Öl enthält die seltene Fettsäure Palmitoleinsäure. Alternde Haut zeigt einen abnehmenden Gehalt an Palmitoleinsäure. Zurecht wird daher Macadamianuss Öl als Anti-Aging Öl bezeichnet.
Was Macadamia Nuss Öl macht
Macadamianuss Öl gilt als ausgezeichnetes Öl für trockene, spröde und sensible Haut, da seine Fettsäurezusammensetzung dem des menschlichen Sebum ähnlich ist. Es wirkt ausgesprochen hautglättend, weich machend und regenerierend gerade bei trockener, spröder und sensibler Haut.
SHEA BUTTER
Was Shea Butter ist
Sheabutter ist das aus den Nusskernen der Früchte des Shea Baums gewonnene Fett. Einen besonders hohen Gehalt an kosmetisch wertvollen Inhaltsstoffen weist die native Sheabutter auf. Bezeichnend ist der besonders hohe Gehalt an Tocopherolen sowie antioxidativ wirkenden Bestandheilen.
Was Shea Butter macht
Sheabutter ist reichhaltig und hat eine besonders stark rückfettende Wirkung, native Sheabutter wirkt außerdem besonders heilsam. Shea Butter dringt in die Epidermis ein und sorgt für eine dichte, regelmäßige Packung der Keratin Proteine. Bei Untersuchungen an Patienten mit Neurodermitis zeigte sich eine Verringerung der Hautbeschwerden durch die verbesserte Hautqualität.
COFFEIN
Was Coffein ist
Koffein ist ein beliebtes Stimulans, das täglich von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt konsumiert wird. Koffein ist eine von Natur aus in Kaffee, Tee und anderen pflanzlichen Lebensmitteln enthaltene Substanz. Es gehört zur Stoffgruppe der Methylxanthine, die für ihre stimulierende Wirkung auf den Körper bekannt sind.
Was Coffein macht
Coffein stimuliert nachweislich den Stoffwechsel. Es fördert zusätzlich die Durchblutung und unterstützt so die Straffung und Festigung des Hautgewebes. Koffein liefert starke Antioxidantien, die dazu beitragen können, die Haut vor oxidativen Schäden zu schützen.
Koffein senkt die Produktion von entzündungsfördernden Zytokinen, Molekülen, die zu Entzündungen beitragen. Diese entzündungshemmende Wirkung kann dazu beitragen, Rötungen, Reizungen und Schwellungen der Haut zu verringern, und kann besonders für Menschen mit empfindlicher Haut, Akne oder Rosazea von Nutzen sein.
VITAMIN E
Was Vitamin E ist
Vitamin E ist ein Sammelbegriff für mehrere lipophile (fettlösliche) Substanzen mit ähnlicher Struktur wozu auch Tocopherole und Tocotrienole zählen. Es übernimmt wichtige physiologische Aufgaben, wie z. B. den Schutz unserer Zellmembranen vor freien Radikalen.
Es sollte in keiner Hautpflege fehlen, denn es ist in der Lage die Haut zu schützen
Was Vitamin E in Kombination mit Vitamin C und Astaxanthin besonders macht
Was Astaxanthin im Vergleich zu anderen Antioxidantien einzigartig macht, ist seine einzigartige Transmembranorientierung – es breitet sich entlang der gesamten Wand der Zellmembran aus. Dies ist wichtig, weil es genau dadurch in der Lage ist, ROS (reaktive Sauerstoffspezies) zu löschen, die außerhalb und innerhalb der Zelle erzeugt werden. In Kombination mit Vitamin C (hydrophil, kann nur an der Zellaussenmembran wirken) und Vitamin E (lipohil, kann nur an der Zellinnenmembran wirken) entsteht mit Astaxanthinzusammen die effektivste Art des Antioxidationschutz an den Hautzellen.
Was Vitamin E macht
Vitamin E hilft Schäden an der Hautbarriere zu regenerieren und das Feuchthaltevermögen der Haut zu verbessern.
Vitamin E-Derivat. Wird in der Haut zu freiem Vitamin E aufgespalten und wirkt antioxidativ. Es schützt die Zellmembran gegen Oxidation durch freie Radikale (ROS), verbessert als Feuchtigkeitsspender Elastizität & Weichheit der Haut, und macht die Haut weniger anfällig für Irritationen.
VITAMIN C
Was Vitamin C ist
Vitamin C ist an vielen verschiedenen Vorgängen im Körper beteiligt und erfüllt wichtige Funktionen für den Stoffwechsel, das Immunsystem sowie die Kollagenbildung. Vitamin C wird aber auch gerne in der Hautpflege eingesetzt. Vitamin C ist wasserlöslich und hilft, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
Was Vitamin C in Kombination mit Vitamin E und Astaxanthin besonders macht
Was Astaxanthin im Vergleich zu anderen Antioxidantien einzigartig macht, ist seine einzigartige Transmembranorientierung – es breitet sich entlang der gesamten Wand der Zellmembran aus. Dies ist wichtig, weil es genau dadurch in der Lage ist, ROS (reaktive Sauerstoffspezies) zu löschen, die außerhalb und innerhalb der Zelle erzeugt werden. In Kombination mit Vitamin C (hydrophil, kann nur an der Zellaussenmembran wirken) und Vitamin E (lipohil, kann nur an der Zellinnenmembran wirken) entsteht mit Astaxanthinzusammen die effektivste Art des Antioxidationschutz an den Hautzellen.
Was Vitamin C macht
Vitamin C unterstützt die Haut bei essentiellen Funktionen und sorgt auf verschiedene Art und Weise zu einer gesunden, schönen Haut bei. Es ist ein wirksames Antioxidans, das freie Radikale außerhalb der Zellmembran unschädlich macht und dadurch entzündungshemmend ist. Es ist wesentlich am Aufbau von Kollagenfasern beteiligt wodurch eine glatte Haut mit weniger Fältchen erzielt wird. Vitamin C hilft bei Unreinheiten, Akne und Pigmentflecken, Hautrötung und Juckreiz.
EXTRAKT AUS TIGERGRAS, MÄUSEDORN, RINGELBLUME
Was Extrakt aus Tigergras, Mäusedorn und Ringelblumen ist
Die Extrakte aus Tigergras, Mäusedorn und Ringelblume haben einen pflanzlichen Ursprung und wirkt in der Kombination gegen dunkle Augenränder
Ein Wirkstoffkomplex aus dem Extrakt aus Tigergras, Mäusedorn und Ringelblume wirkt Couperose sowie dunklen Augenringen entgegen. Die Haut wirkt glatter und gleichmäßiger.
Was Extrakt aus Tigergras, Mäusedorn und Ringelblume macht
Durch tiefes Eindringen in die Dermis stärken die Wirkstoffe aus Tigergras, Mäusedorn und Ringelblume die Wände der Blutkapillaren, wodurch ein Eindringen von farbgebenden Abbauprodukten des Hämoglobins verhindert wird. Außerdem wird der Abfluss von Gewebeflüssigkeit gefördert. Entzündliche Prozesse werden auf molekularer Ebene gestoppt.
Hierdurch kommt es zur Aufhellung von dunklen Rändern unter den Augen. Verringerung bzw. Verhinderung von Schwellungen unter den Augen. Hautrötungen und Kapillargefäßewerden weniger sichtbar.Die untere Augenregion wirkt glatter und weist eine hellere und homogenere Farbe auf.
EXTRAKT AUS DEN KNOLLEN DES MANIOKSTRAUCHES
Was Extrakt aus den Knollen des Maniokstrauches ist
Der Maniok (Manihot esculenta) wird bereits seit Jahrtausenden kultiviert und ist festes Element indianischer Mythen. Er gilt aber auch als giftige Wurzel, als Heilmittel bei Geschwüren und Verbrennungen, als Stärkelieferant (Tapiokastärke) und als innovativer Kosmetikrohstoff.
Was Extrakt aus aus den Knollen des Maniokstrauches macht
Für die Kosmetik wurde aus den Kohlehydraten der Maniokwurzelknollen ein hochinteressanter, bioaktiver Wirkstoff entwickelt, der die Eigenschaft besitzt, sich dreidimensional zu vernetzen.
Das entstandene Biopolymer auf Zuckerbasis (Glucan) verteilt sich beim Auftragen auf der Hautoberfläche, verbindet sich mit der Haut und bildet einen stabilen, elastischen Film in Form eines molekularen 3D-Netzwerk. Es sorgt durch seine sofortige und anhaltende Anbindung an die Hautoberfläche für einen zügigen Straffungseffekt der Haut, welcher auch Stunden nach der Applikation noch spürbar ist. Anwender bestätigen den spürbaren Effekt.