Was macht die Epigenetik genau

Epigenetik und Hautalterung sind zwei faszinierende Forschungsfelder der Biologie, die in den letzten Jahren zunehmend Aufmerksamkeit erregt haben. Bis heute hat die epigenetische Forschung festgestellt, dass 25 Prozent des Anti-Aging genetisch bedingt sind und die restlichen 75 Prozent durch Umwelt- und LebensstilEntscheidungen beeinflusst, werden können. Moderne und innovative Hautpflege wird immer wissenschaftlicher, die insbesondere die Molekularbiologie sowie Epigenetik nutzen, um die Haut besser zu verstehen und eine gezielte, tiefgehende Pflege hervorzubringen.

 

Wenn wir gezielt unser Alter in Jahren seit unserer Geburt betrachten, müssen wir feststellen, dass wir nicht mit der gleichen Geschwindigkeit altern. Um dieses Phänomen erklären zu können, hat sich die Wissenschaft auf einen genetischen Marker festgelegt. Die Anzahl der Methylierungsstellen in unserem Erbgut (Genom).

Es scheint tatsächlich so zu sein, dass durch die “Methylierung” bestimmter Abschnitte unseres genetischen Codes die Expression der Gene, die sich dort befinden, variieren kann.

 

In einfachen Worten ausgedrückt: Es ist möglich, bestimmte Gene “anzuschalten” und “auszuschalten”. Das bedeutet auch, dass die Symptome chronischer Hautalterung, deren Gene in unserem Erbgut vorhanden sind, vermieden werden könnten, wenn wir in der Lage wären, diese Methylierung, d. h. die Aktivierung, zu regulieren.

Haut und Umwelt: Klimawandel, Hitzesommer und digitale Strahlung

Studien der Universität München und des Helmholtz Zentrums haben nachgewiesenermaßen das Umwelteinflüsse epigenetische Veränderungen an unseren Erbanlagen zur Folge hat wonach, das Auftreten von Asthma, Diabetes, Fettleibigkeit und Hautalterung eindeutig durch schädigende Umwelteinflüsse sowie durch einseitige Ernährung und Rauchen gefördert werden. Das Fatale dabei ist das diese Gesundheitsrisiken an nachfolgende Generationen vererbt wird.

Auch zum Thema „Handystrahlung“ gibt es mehrere Studien, welche die Auswirkungen auf unsere Erbanlagen nachweisen, mit diffusen Auswirkungen auf unsere Haut. Die Zunahme von Irritationen der Haut, von Allergien und Hauttrockenheit mit all seinen Folgen ist sicherlich ein Ausdruck der epigenetischen Veränderungen durch unsere moderne Lebensweise und Umwelteinflüsse ist.

Wissenschaftler aus Italien und Finnland haben bereits konkrete Nachweise der Einwirkungen von Handystrahlung auf die Funktion der Haut gefunden haben.Demnach führen Handystrahlen zu einer epigenetischen Blockade der Kollagenproduktion in Fibroblasten sowie zu einer Störung der Basalzellteilungen und infolgedessen zu einer vorzeitigen Hautalterung

Ein Game Changer für die Anti-Aging-Hautpflege – die Epigenetik

Wir können sowohl über die Ernährung als auch über Wirkstoffe, die der Haut zugeführt werden, den schädlichen Umwelteinflüssen gegensteuern. Zusätzlichkönnen wir durch die Entschlüsselung von Alterungs- oder Jugendlichkeitsgenen und deren Aktivierung auf der wissenschaftlichen Basis epigenetischer Erkenntnisse die Hautalterung zu einem gewissen Anteil beeinflussen.

Die Epigenetik spielt eine Schlüsselrolle bei der Alterung deiner Haut. Wir verwenden Prinzipien der Epigenetik, um gute Genabschnitte einzuschalten und schlechte Genabschnitte auszuschalten und somit die Alterungsuhr umzukehren für eine gesünder sowie jünger aussehende Haut. sowie die Aktivierung der angeborenen jugendlichen Regenerationsfähigkeit der Haut.

Genau an diesem Punkt hat Dr. Akbas in Zusammenarbeit mit Molekularbiologen und Biotechnologen lange Zeit über das Thema Hautpflege und die Epigenetikgeforscht. Es gibt bereits einige Skincare Brands die ihre Produkte mit epigenetischen Wirkungsprinzipien bewerben. In diesem Zusammenhang stellte sich Dr. Akbas die Frage wie viel der Inhaltsstoffe tatsächlich die Hautbarriere durchdringen, in die Zellen gelangen und in den Zellen auch noch die Barriere zum Zellkern passieren können wo sich die DNA befindet und somit einen positiven epigenetischen Effekt auslösen können.

Der geniale Schachzug – Epigenetik über Hormonrezeptoren an der Haut

Eines der einflussreichsten Hormone für die allgemeine Hautgesundheit und ihr jugendliches Aussehen ist das Östrogen. Es ist für die Aufrechterhaltung des Flüssigkeitshaushalts und der strukturellen Integrität der Haut verantwortlich. Unsere Haut ist das größte Organ des Körpers und gerade die Gesichtshaut verfügt über mehr Östrogenrezeptoren als anderswo am Körper. Das Gleichgewicht zwischen Östrogenen und Androgenen in der Haut ein wichtiger Schlüssel zur Hautgesundheit mit einer guten Hautqualität.

Mit der Alterung lässt die Produktion der Talgdrüsen nach, und die Zellen teilen sich weniger schnell. Hier hat das Östrogen seine Finger im Spiel denn mit dem Absinken des Östrogenspiegels wird die Haut dünner, und es wird verstärkt Kollagen abgebaut. Daneben wirken sich neben Faktoren des Lebensstils auch verstärkt Entzündungs- und Oxidationsprozesse aus. Die dafür zur Verfügung stehenden Schutzsysteme werden weniger aktiv, weil häufig Mikronährstoffmängel bestehen.

In Bezug auf Hautpflege Produkte beschäftigen sich sehr wenige Brands mit der Forschung über den hormonellen Einfluss an der Haut. Dr. Akbas verbrachte mehrere Jahre mit Forschungen, um eine Verbindung der Epigenetik über Hormonrezeptoren an den Hautzellen zu erzielen. Insbesondere interessierte ihn die Erforschung der Auswirkungen pflanzlicher Phytoöstrogene auf die Haut. Wissenschaftliche Daten zeigen die außergewöhnliche Fähigkeit von Phytoöstrogenen, an Östrogenrezeptoren zu binden und wichtige epigenetisch wirksame Signalwege in der Haut zu initiieren.

Als Ergebnis hat Dr. Akbas das pflanzliche Jungbrunnen-Molekül Equol als den Superhelden-Inhaltsstoff für die Dr. Akbas Skincare eingesetzt. Es gibt 3 Hauptfaktoren für Hautalterung (Genetik, Hormone und Umwelt) und Equol wirkt allen 3 Ursachen entgegen.

Equol das Jungenbrunnen-Molekül als Game Changer– Schaltet gute Gene an und schlechte Gene aus

EQUOL ist ein Isoflavone und gleichzeitig ein Phyto-Östrogen aus der Sojabohne die auf dieselben Rezeptoren wie Hormone wirken, aber nicht deren Nebenwirkungen ausweisen. Aufgrund seiner Bindung an den Hormonrezeptoren in der Haut, bildet EQUOL in der Dermis ein natürliches Reservoir und entfaltet seine Wirkung kontinuierlich über einen Zeitraum von bis zu 20 Stunden. Es wurde wissenschaftlich bewiesen das kein anderes Anti Aging Produkt auf die gleiche Weise wirkt. Equolarbeitet in der Haut in dem es an Östrogenrezeptoren bindet und hierbei 39 Schlüsselgene positiv beeinflusst. Equol ist der einzige kosmetische Wirkstoff, der die Übereinstimmung zwischen der Gen- und Proteinexpression für Kollagen, Elastin und MMPs zum Schutz, zur Reparatur und zur Wiederherstellung der Haut nachweist.

EQUOL schaltet in der Haut „falsche Gene“ aus, um Abbau von Strukurproteinen zu verhindern. Die „richtigen Gene“ werden angeschaltet um neues gesundes Elastin, Kollagen sowie Hyaluron zu produzieren und einen effektiven Antioxidationsschutz zu erzielen.

W-Fragen

Was ist genau die Epigenetik?

Der Begriff „Epigenetik“ ist zusammengesetzt aus den Wörtern Genetik und Epigenese und bedeutet die Entwicklung eines Lebewesens. Die Epigenetik gilt als das Bindeglied zwischen Umwelteinflüssen und Genen: Sie bestimmt mit, unter welchen Umständen welches Gen angeschaltet wird und wann ein Gen ausgeschaltet und somit wieder stumm wird.

Epigenetik und die Wissenschaft

In der Wissenschaft lässt sich der Effekt der Epigenetik vor allem anhand von Vergleichen bei eineiigen Zwillingen zeigen. Sie haben zwar die gleiche genetische Ausstattung, können sich aber dennoch sehr stark unterscheiden. Im Kleinkindalter sind die epigenetischen Markierungen des Erbguts noch sehr ähnlich. Je später man die Zwillinge aber vergleicht, desto größer werden die Unterschiede in der Epigenetik. Je unterschiedlicher die jeweiligen Lebensstile dabei sind, desto größer auch der Unterschied zwischen den Zwillingen.

Was ist die epigenetische Hautpflege?

Wir schleusen Wirkstoffe in die Haut ein, die nach epigenetischen Wirkprinzipien in den Zellstoffwechsel eingreifen, mit dem Ziel die hauteigenen Reparatur-Prozeße zu aktivieren. Somit wird der Haut geholfen sich selbst zu helfen.Eine auf Epigenetik basierte Hautpflege kann positive Veränderung in den Hautzellen erzielen. GuteGenabschnitte können, wie ein Lichtschalter, „eingeschaltet“ und schlechte Genabschnitte „ausgeschaltet werden. Hierdurch wird die Art und Weise geändert welche Abschnitte in unsere DNA für z.B. die Kollagenfaser oder Hyaluron Produktion gelesen wird – ohne den genetischen Code zu verändern. Wir können durch auf Epigenetik basierte Hautpflege unsere Hautzellen also selbst beeinflussen und negative Veränderungen beheben.

Eine Literatur Veröffentlichung von Doshi DN, Hanneman KK, Cooper KD aus dem Jahre 2007 zeigt dieses Zwillingspaar mit einem beeindruckenden Effekt der Epigenetik. Sie verbrachten nicht nur ihre ersten zwei Jahrzehnte zusammen, sondern hatten während Ihrer Erwachsenenjahre einen gleichartigen Job und lebten auf dem gleichen Breitengrad, so dass ihre Geschichte der Sonnenexposition gut zusammen passte. Der deutliche Unterschied zwischen ihnen besteht jedoch darin, dass Zwilling A ungefähr 52,5 Packungen Zigaretten pro Jahr rauchte, während Zwilling B nie rauchte. Die Zwillingsschwester mit einer Rauchergeschichte zeigte eine stärkere Hautalterung als die nichtrauchende.

Literaturquelle: Doshi DN, Hanneman KK, Cooper KD. Smoking and skin aging in identical twins. Arch Dermatol. 2007 Dec;143(12):1543-6.